Was geht im Jugendrotkreuz Sachsen-Anhalt?
2023
Januar
Jahresplan 2023 Jugendrotkreuz Sachsen-Anhalt
Für alle die nicht darauf verzichten wollen, unseren Jahresplan 2023 als PDF-Datei griffbereit zu haben.
Februar
März
Jugendleiter_innenausbildung (JuLeiCa)
Du möchtest dich gern als Betreuer_in von Kindern oder Jugendlichen engagieren?
Dann komm zur Jugendleiter_innenausbildung Teil A + B (JuLeiCa).
Dann komm zur Jugendleiter_innenausbildung Teil A + B (JuLeiCa).
Grundlehrgang Notfalldarstellung
Um Notfallsituationen richtig darstellen zu können, braucht es für eine angemessene Umsetzung qualifiziertes Personal.
April
Jugendleiter_innenausbildung (JuLeiCa)
Du möchtest dich gern als Betreuer_in von Kindern oder Jugendlichen engagieren?
Dann komm zur Jugendleiter_innenausbildung Teil A + B (JuLeiCa).
Dann komm zur Jugendleiter_innenausbildung Teil A + B (JuLeiCa).
Mai
KinderSommer Betreuerschulung
Du möchtest:
- zwei Wochen Spaß haben,
- Leute kennen lernen,
- eigene Talente einbringen,
- Neues ausprobieren,
- den KinderSommer als Praktikumszeit nutzen,
- eigene Grenzen ausloten,
- andere Orte/Gegenden entdecken?
- zwei Wochen Spaß haben,
- Leute kennen lernen,
- eigene Talente einbringen,
- Neues ausprobieren,
- den KinderSommer als Praktikumszeit nutzen,
- eigene Grenzen ausloten,
- andere Orte/Gegenden entdecken?
Juni
JuLeiCa-Fortbildung "Spiele und Methodik für Ferienfreizeiten"
Was ist das wichtigste Ziel bei einer Ferienfreizeit?
Meinst du tolle Fotos, schöner Ort, nettes Essen usw.? Leider nicht ganz.
Kinderaugen zum Strahlen bringen, dass ist das Wichtigste. Doch wie klappt das am besten?
Je nach Alter, Gruppengröße und Rahmenbedingungen gibt es eine Vielzahl an Spielen und Möglichkeiten auf die Teilnehmenden einzuwirken.
Meinst du tolle Fotos, schöner Ort, nettes Essen usw.? Leider nicht ganz.
Kinderaugen zum Strahlen bringen, dass ist das Wichtigste. Doch wie klappt das am besten?
Je nach Alter, Gruppengröße und Rahmenbedingungen gibt es eine Vielzahl an Spielen und Möglichkeiten auf die Teilnehmenden einzuwirken.
August
September
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung "Planen und Durchführung von Übungen" in Dresden
Für das Jahr 2023 ist wieder ein weiterer Aufbaulehrgang der Notfalldarstellung "Planen und Durchführung von Übungen" geplant.
Oktober
30. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I
30. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I in Kassel im DRK-Landesverband Hessen e. V.
Jugendleiter_innenausbildung Kompaktkurs
Du möchtest dich gern als Betreuer_in von Kindern oder Jugendlichen engagieren?
Dann komm zur Jugendleiter_innenausbildung (Kompaktkurs). Hier lernst du dasselbe wie bei anderen JuLeiCa-Grundausbildungen. Nur das wir uns diesesmal 6 Tage am Stück sehen.
Dann komm zur Jugendleiter_innenausbildung (Kompaktkurs). Hier lernst du dasselbe wie bei anderen JuLeiCa-Grundausbildungen. Nur das wir uns diesesmal 6 Tage am Stück sehen.
Internationale Bildungsfahrt nach Genf
Momentan befinden wir uns aktiv in der Planungs- und Vorbereitungsphase. Sobald diese abgeschlossen ist, laden wir dann hier die entsprechenden Anmeldeunterlagen und Informationen hoch.
November
Aufbaulehrgang Notfalldarstellung "Schminken und Darstellen"
Nach dem erfolgreichen Abschluss können die Teilnehmenden bei Ausbildungen, Übungen, Wettbewerben usw. eingesetzt werden.
Voraussetzungen sind den Anmeldeunterlagen zu entnehmen.
Voraussetzungen sind den Anmeldeunterlagen zu entnehmen.
jugendgemäßes Rotkreuz-Einführungsseminar (RKE)
Momentan ist der Ort für das jugendgemäßes RKE noch nicht festegelegt. Sobald sich das ändert, wird dieser Eintrag entsprechend angepasst und mitsamt der offiziellen Ausschreibung hochgeladen.
Dezember
Babysittingausbildung
Du möchtest dich als Babysitter_in engagieren bzw. einfach gut vorbereitet sein, wenn du mal zum Babysitting gebeten wirst?
Dann ist diese Ausbildung richtig für dich.
Die Ausbildung im Dezember wird in der Jugendherberge Wernigerode angeboten.
Dann ist diese Ausbildung richtig für dich.
Die Ausbildung im Dezember wird in der Jugendherberge Wernigerode angeboten.